bei der Agentur Grabarz&Partner.
Archiv der Kategorie: IT
Ein 17 jähriger
hat das iPhone geknackt. Wenn ich ehrlichbin hätte ich ja auch Lust dieses nette iPhone in den Händen zu halten. Allerdings bitte mit einem Anbieter meiner Wahl.
Also da kann man sich ja
totlachen.
“Praktisch wäre dieses aber aufgrund technischer und organisatorischer Probleme gerade gegen intelligente Täter – also die eigentlichen “Gefährder” – kaum wirksam zu führen. Der Jurist verweist an diesem Punkt auf das Scheitern der seiner Informationen nach bisher einzigen von einem Ermittlungsrichter beim Bundesgerichtshof genehmigten entsprechenden Online-Überwachung. Bei dem Versuch hätten die Fahnder dem Verdächtigen eine CD in den Briefkasten geworfen, “die aussah wie die Zugangssoftware eines großen Internet-Providers”. Installiert habe der ins Visier Genommene die Software aber nicht.”
Mehr hier
Das Innenministerium
denkt das die Entdeckung ihres Trojaners nicht möglich ist, ebenso wird nicht erwartet das es Auswirkungen auf die IT-Sicherheit hat und an Schadensersatzforederungen denken sie auch nicht bzw. erwarten sie nicht.
Da binich ja noch gespant.
So nachdem
es ein Paar Tage ruhiger war, heute wieder was in Sachen Onlinedurchsuchung, oder sollte man es Onlinespitzelei nennen? Ich denke ja nach wie vor das bei dieser Geschichte nur der Bürger kontrolliert werden soll.
Via Heise
Eben bei Heise
gelesen. Der Bundestrojaner hat einen neuen Namen er heißt jetzt “Remote Forensic Software”. Und soll nur nach eindringen in die Wohnung benutzbar sein. Das heißt es wird eingebrochen. Ergo macht sich das BKA nach geltendem Recht strafbar. Firewalls würden dann ja auch angepasst werden müssen, also gewöhnt euch an euere Firewall immer wieder zu checken, wenn ihr das nicht so schon tut.
Etwas aus dem Heise
Eine Menge hat sich angesammelt
in den letzten zwei Tagen. Die EU klagt die deutschen Bundesländer an, das sie die Datenschutzgesetze nicht richtig umsetzt. Aber das ist ja auch kein Wunder es werden ja auch hier in Deutschland 17 Journalisten angeklagt, “wegen der Veröffentlichung von geheimen Akten des BND-Untersuchungsausschusses”.
So ganz nebenbei ist die neue Version von Blue Pill verfügbar.
Und mal wieder ein Virus
Elena das neuste Kinder der Politik
soll jetzt wohl von der Onlinedurchsuchung ablenken.
Links: