Archiv des Autors: Christian Rasch

Über Christian Rasch

Geboren im Jahre 1972 habe ich in meinem Leben schon viele Berufe ausgeübt, hier nur ein kurzer Ausriß: Kulissenbauer, Innenausbau, Netzwerkadministrator, Student (immer noch ;-) ) Projektleiter, Lebenskünstler. Datenschutzhinweis Ihr Besuch unserer Internetpräsenzen wird protokolliert. Erfasst werden die aktuell von Ihrem Rechner verwendete IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und die von Ihnen betrachteten Seiten. Ein Personenbezug ist uns im Allgemeinen nicht möglich. Eine Auswertung der Daten erfolgt nur in anonymisierter Form für statistische Zwecke. Bei öffentlich zugänglichen Daten wird bei Ihrer IP-Adresse nur die Domain und die Top-Level-Domain angezeigt. Falls sie sich in unseren Foren oder beim Rollberg oder beim Hundeblog Zebu als Mitglied registrieren lassen, werden Cookies zur Authentifizierung verwendet. Diese Cookies werden nur dann gelöscht, wenn Sie sich bei diesen Foren wieder abmelden (»ausloggen«). Rechtliche Hinweise Wir sind um die Richtigkeit und Aktualität der auf unseren Internetpräsenzen bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Wir übernehmen deshalb keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haften wir nicht, sofern uns nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Wir behalten uns vor, Teile des Internetangebots oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Wir sind als Inhaltsanbieter nach §5 Abs.1 MDStV für die »eigenen Inhalte«, die wir zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Verknüpfungen (sog. »Links«) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden ($5 Abs.2 MDStV). Bei »Links« handelt es sich allerdings stets um »lebende« (dynamische) Verweisungen. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die wir in unserem Angebot verweisen, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Ziel eines Weblogs, wie es The Logger ist es, auf fremde Inhalte zu verweisen. Daher sind alle Verknüpfungen, sofern sie nicht ausdrücklich und im Zusammenhang als interne Verknüpfungen gekennzeichnet sind, Verknüpfungen auf »fremde Inhalte«. Die Verantwortlichkeit für »fremde Inhalte«, die beispielsweise durch direkte oder indirekte Verknüpfungen zu anderen Anbietern bereitgehalten werden, setzt unter anderem positive Kenntnis des rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhaltes voraus. Wir haben auf »fremde Inhalte« keinerlei Einfluß und machen uns Inhalte auch nicht zu Eigen. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanzieren wir uns von diesen Inhalten ausdrücklich. Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, daß ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich aufheben. Ähnliches gilt für alle Fragen bezüglich des Urheberrechtes. Da »fremde« Textteile und Abbildungen nur in Form von »Zitaten« mit Verknüpfung auf den Urheber - soweit er uns bekannt ist - in unsere Internetpräsenzen aufgenommen werden (oder Material, daß nach unserer Prüfung frei von Urheberrechten ist), gehen wir davon aus, daß uns diese Verwendung von Textteilen und Abbildungen im Sinne des Urheberrechtes gestattet ist. Sollte jedoch ein Urheber mit der Verwendung nicht einverstanden sein oder Zweifel an der rechtmäßigen Verwendung der Texte und Abbildungen hegen, bitten wir um eine kurze Benachrichtigung. Wir werden die beanstandeten Texte und/oder Abbildungen unverzüglich von unseren Internetpräsenzen entfernen. Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

Also ein

Freund von mir hat mich auf folgende Idee gebracht. In Google eine Suche nach Hamburger, Berliner, Nürnberger und zu guter letzt auch nach Aschaffenburger durch zuführen.

Also ich weiß ja was eine Hamburger, ein Berliner und was Nürnberger sind, aber was sind Aschaffenburger? Kann mich jemand aufklären? Also ich meine jetzt nicht den Bürger der in Aschaffenburg lebt, sondern was könnte das für ein kulinarischer Genuß sein der sich hinter dem Wort Aschaffenburger verbirgt?

Oder ist das sowas wie Herta Heuwer erfinden hat? Sie soll die Erfindern der Curry-Wurst sein. Achja hier dann noch das Rezept für ne Curry Wurst.

Man nehme

alle Horromeldungen der letzten Jahre zusammen und empfinde Panik, ach ja die Panik wo mannoch versucht zu denken und zwar in die Richtung. Das man alle jetzt kontrollieren muß. Schäuble macht das ja zumindest mit seinen Gesicht, doch andere trauen sich das nicht und verschanzen sich hinter Ausschüssen und anderem.

Nun wo das hinführen soll ist ja ersichtlich, oder etwa nicht ?
Zur absoluten Kontrolle des Bürgers, oh Verzeihung nein des Menschen der selbstständig denken kann und noch nicht komplett in der Mühle gefangen ist. Die Menschen die noch ihre Meinung sagen sollen auch mal so langsam aber sicher eingemacht werden. 1984 fällt mir mal wieder ein ;-), wie schon so oft.

Wenn ich ehrlich bin wundert es mich nicht das so viele in Heiligendamm gegen den G8 Gipfel protestieren. Und viele die kritisch über das Ganze berichten werden einfach nicht zur Berichterstattung zugelassen.
Die Menschen sind einfach frustiert, den sie werden immer ärmer und es wird immer schwieriger das normale Leben zu bestreiten und unsere lieben Politiker haben sich schon lange von der Realität entfernt.